top of page
Logo gold.png
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
 Hallo
und herzlich Willkommen!

Wie schön, dass wir uns begegnen. 

Ich bin Natalie und ich unterstütze dich mit viel Erfahrung und großer Leidenschaft dabei, mehr Erholung und Entspannung in dein Leben zu holen. 

Und das ganzeitlich: im Innen und im Außen. 

Es geht nicht darum, Stress unbedingt zu reduzieren, denn er hat sehr viele positive und wichtige Seiten.

Wichtig ist der richtige Umgang damit.

Genügend Regeneration sowie eine räumliche Umgebung, die so gestaltet ist, dass sie mit den jeweiligen Bedürfnissen übereinstimmt, sind eine Voraussetzung zum Wohlfühlen. Nur dann können wir zum Beispiel auch wirklich produktiv arbeiten und richtig entspannen. 

 

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse. Da Gesundheit ganzheitlich zu betrachten ist, arbeite ich bei der Ausgestaltung der Ergebnisse mit einem Arzt zusammen. 

Inhalte meiner Arbeit sind zum Beispiel
Einrichtungs-
psychologische
Beratung
von Gesundheits -
und Sozialeinrichtungen 
Gestaltung
von
Rückzugsbereichen
Wahrnehmungsqualität:
Optimales Stimulationsniveau
zur Vermeidung von
Reizüberflutung/
Wahrnehmungsstress.
Analyse
&
Optimierung
des
Schlafzimmers
Farben und
ihre Wirkung:
Einfluss
auf das Nervensystem
Versteckte
Wohnstressoren
beseitigen
und vieles mehr.


Möglicher Rahmen der Umsetzungen sind

1. kurzfristig: ohne jegliche Investition: sofort umsetzbare Tipps.
2. mittelfristig: mit kleinem Budget: nur ein Besuch beim Baumarkt.
3. langfristig: wenn es ohnehin ansteht: im Rahmen von Renovierungen und neuen Möbelanschaffungen.

 
Alles 
auch
online!
Therapy Sessions

1.

Wohn-/ Einrichtungs-/ Architektur-
psychologie

Ob privater Wohnraum oder in Sozialen/ Gesundheitseinrichtungen:

die richtige Gestaltung von Räumen steigert das Wohlbefinden. 

 

Sie reduziert Belastungen, bringt Erholungs- und Regenerations-möglichkeiten mit sich, fördert Genesung & Gesundheit und spart darüber hinaus oft zusätzlich vermeidbare Kosten ein. 

Man spricht im Kontext von Krankenhäusern auch von "healing environments" (Heilender Architektur) oder von Evidence Based Design. 

2.

Büro/
Homeoffice-gestaltung

Auch in Büros und am Arbeitsplatz zuhause kann eine Optimierung der Einrichtung Wunder bewirken: 

- Steigerung der Produktivität

- Steigerung des Wohlbefindens 

- effektivere Erholungsphasen

- mehr Freude an der Arbeit 

3.

Coaching & Hypnose 

In einer Online oder Live Session bei dir zuhause oder bei mir in der Praxis gebe ich dir mein ganzes einrichtungspsychologiches Wissen an die Hand. 

Bei einer sanften Entspannungshypnose kannst du wohltuende Tiefenentspannung & Regeneration für das ganze Nervensystem tanken.

Wohnglück ² :

Hypnose meets Coaching

Besonders die Kombination aus Hypnose und Einrichtungscoaching hat sich als perfekt erwiesen. Die Hypnose ermöglicht,

die für dich genau richtigen Impulse zutage zu bringen um genau diese anschließend im Coaching dann nutzen zu können.

Die Kombination aus beidem führt zu perfekt passenden und lang anhaltenden positiven Veränderungen deines Zuhauses,

damit es dir täglich immer wieder neue Kraft und Energie geben kann. ​

4.

Fortbildung & Schulung 

Mir ist wichtig, mein Wissen zu teilen. 

Als Dozentin gebe ich daher egelmäßig Workshops, Schulungen oder Fortbildungen. 

z.B.

Produktiv im Homeoffice 

(1-1,5 Stunden)

Gesunde Stressbewältigung

(1 Tag)

oder

 

Einrichtungspsychologie

(1 Tag)


Ich hatte heute meine wohnpsychologische Beratung bei Natalie.

Ich fühlte mich sofort wohl in ihrer Gegenwart und baute bereits schon beim Vorgespräch großes Vertrauen zu ihr auf. 

 

Lena M. 

stilvolle Restaurant
Referenzen

Kontakt:

Natalie Jende

Tel: +49 157 31632186

natalie.jende@t-online.de

Rechtlicher Hinweis: 

Meine Angebote sind kein ausreichender

Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Sie geben ein Mittel an die Hand, welches Regeneration schenkt und den Organismus entspannt, dienen aber nicht der Behandlung oder Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische

oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.

AGB

 

Datenschutz

Cookie- und Opt Out Hinweise

Impressum

  • Facebook
  • Instagram
Ich freue mich über eine Nachricht.  

Ihre Nachricht wurde versendet. 

bottom of page